Kassel, 03.06.2023
Im Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe – dem größten Europas und UNESCO-Weltkulturerbe – finden im Sommer jeweils mittwochs, sowie an Sonn- und Feiertagen kostenlose Wasserspiele statt, die sich vom Herkules über mehrere Stationen zum Schlossteich herunterschlängeln. Dies gibt es bereits seit über 300 Jahren – und das ohne technische Hilfe! 2x im Jahr finden dazu noch beleuchtete Wasserspiele statt. Einen Einblick davon findet man in der Galerie.
Fulda, 04.05.2023
Die von der Künstlerin Christel Lechner und ihrer Tochter Laura erschaffenen „Alltagsmenschen“ begeistern schon seit 1996 die Besucher verschiedener Städte und Parks. In den Ausstellungen, die immer in freier Natur zu finden sind, werden Figuren gezeigt, die das ganz normale Leben abbilden. In Fulda werden noch bis 29.10.2023 die mehr als 40 Figuren aus Beton im Innenstadtbereich zu finden sein.
Thüringen, 03.05.2023
3 auf einen Streich…
In Schmalkalden befindet sich die „Viba-Nougatwelt“. Dort werden nicht nur Süßigkeiten hergestellt, man kann sie auch verkosten! Auch eine Ausstellung mit Figuren aus Nougat und Schokolade kann man finden!
Im nahegelegenen Trusetal befindet sich ein „begehbarer“ Wasserfall. Direkt am linken Rand des Wasserfalls ist es nämlich möglich über eine Treppe den Wasserfall zu besteigen und von oben zu betrachten.
In Hütscheroda, nahe Eisenach, befindet sich ein Wildkatzen-Gehege! Dort findet man neben den ursprünglichen Bewohnern auch noch Luchse und Mäuse, denen man beim Spielen und zu bestimmten Zeiten auch bei den Fütterungen aus nächster Nähe beobachten kann.
Lisse (NL), 24.04.2023
Seit 1959 kann man im Niederländischen Lisse auf einem riesigen Gelände die Tulpenblüte beobachten. Für ca. 8 Wochen im April/Mai hat der 32 Ha große Park geöffnet und wird mit 4.500.000 Tulpenzwiebeln in rund 100 Variationen bestückt. Ca. 1,4 Millionen Besucher sind jährlich dort, um sich das Farbspektakel anzusehen.
Hamburg, 17.03.2023
Im Archäologischen Museum Hamburg-Harburg findet derzeit eine Ausstellung statt, in der mit Playmobil-Figuren unterschiedliche Epochen unserer Zeitgeschichte gezeigt werden. In verschiedenen Schaukästen werden Szenen dieser Epochen liebevoll nachgestellt.
Die Ausstellung wurde bis 27.08.2023 verlängert!
Stralsund, Oktober 2022
Die Ostseeinsel Rügen ist während der Ferien meist hoffnungslos überfüllt. Außerhalb der Ferienzeiten kann man allerdings recht entspannt Urlaub machen und sich erholen. Es gibt viele Highlights, die es sich lohnt anzuschauen. Einen kleinen Einblick findet man in folgender Galerie.
Berlin, 05.10.2022
Berlin ist immer eine Reise wert! Besonders empfehlenswert ist u.a. die kostenfreie Freiluftausstellung „Gedenkstätte Berliner Mauer“ an der Bernauer Straße. Über fast einen Kilometer kann man dort ein Stück Zeitgeschichte erleben. Einige Bilder davon findet man in meiner Galerie.
Kassel, 06.09.2022
Seit über 20 Jahren verzaubert „Lichtewege“ die Kasseler Bürger mit ihren Kunstwerken. Läuft die Ausstellung meist nur 10 Tage, so wurde sie diesmal wegen der zeitgleich laufenden Documenta15 auf 100 Tage verlängert! Und nicht nur das, auch der Strom wird in diesem Jahr über aufgestellte Solarpanele selbst erzeugt!
Zur Galerie
NL/B, Juli 2022
Unsere Nachbarn Niederlande und Belgien haben wunderschöne Orte, die man unbedingt mal besuchen sollte. Im Sommer diesen Jahres durfte ich eine kleine Rundreise durch die Regionen Zeeland und Brabant (NL) machen, sowie in Belgien die Städte Antwerpen und Brüssel ansehen. Bilder dieser Reise in meiner Galerie.
Paris, 05.05.2022
Die Hauptstadt Frankreichs ist immer noch ein Anziehungsmagnet für Millionen von Touristen. Sie bietet ja auch jede Menge Sehenswertes. Ob Eiffelturm, Triumphbogen, Sacre Coeur mit dem Künstlerviertel Montmatre oder dem weiter Außerhalb gelegenen Schloß Versailles und der Euro-Disney Vergnügungspark. Mit der Metro kommt man fast überall im Minutentakt hin und das Essen ist, wenn man die richtigen Lokale findet, einfach nur himmlisch!
Hannover, 06.07.2021
Ein Besuch im Zoo lohnt sich doch immer! Dort kann man Tiere bestaunen, die man sonst nirgens so nah erlebt. Im Zoo von Hannover gibt es einen sogenannten Entdecker-Pfad. Folgt man diesem, verpasst man kein Gehege! Desweiteren liegt in Pattensen (in der Nähe von Hannover) das Welfen-Schloss Marienburg und im Norden Hannovers erstreckt sich die große Parkanlage „Herrenhäuser Gärten“. Bilder davon sind in meiner Galerie zu finden.
Eifel, Juli 2020
Ob Trier, Monschau, der Rursee, oder Idar-Oberstein – die Region zwischen Rüdesheim und Luxemburg hat sehr viel zu bieten! Wasserfälle, Seen, kleine Altstädte aber vor allem Burgen, Schlösser und Ruinen kann man fast überall finden. Einen kleinen Einblick findet man in meiner Galerie, deren Fotos auf einer Tour im letzten Sommer (2020) entstanden sind.
Erfurt, 30.12.2020
In der gesamten Innenstadt von Erfurt (Thüringen) sind bekannte Figuren des Kinderkanals zu finden. Die Dauerausstellung wird in unregelmäßigen Abständen um neue Figuren erweitert. So findet man bisher zum Beispiel „Bernd das Brot“, „Käptn Blaubär“ und „Hein Blöd“, der „Rabe Siebenstein“, die Hauptdarsteller des „Sandmanns“, uvm.
Kassel, 25.10.2020
Im Staatspark Karlsaue in Kassel zog der „goldene Herbst“ ein. In der Galerie findet man davon einige Impressionen.
Kassel, 17.08.2020
In der Kasseler Documentahalle fand im Sommer 2020 die Ausstellung „Körperwelten – eine Herzenssache“ statt. Gunther von Hagens umstrittene Ausstellung zeigt in seinen Exponaten menschliche Organe und alles was sich sonst noch so unter der Haut befindet. Ef.n durfte die Ausstellung einen Tag besuchen.
Zur Galerie
(ACHTUNG: Es werden Bilder von Organen, Knochen und von Menschen ohne Haut gezeigt! )
Alsfeld / Marburg, 05.08.2020
Alsfeld liegt im Nordteil des Vogelsbergkreises in Hessen am Südwestrand des Knüllgebirge und Marburg liegt in Mittelhessen, etwa in der Mitte zwischen Frankfurt am Main und Kassel. Beide Städte haben ein sehr schönes Altstadtflair mit vielen Fachwerkhäusern. In Marburg verbindet ein Fahrstuhl die Unter- mit der Oberstadt.
Homberg/Efze, 04.08.2020
Der ca. 50 Ha große Wildpark Knüll im Nordhessischen Homberg/Efze beherbergt ungefähr 400 Tiere und 45 Arten. Rehe laufen frei herum und mit ein wenig Glück lassen sie sich auch streicheln! Etwa 70.000 Besucher pro Jahr überzeugten sich bisher davon.
Bremen, 23.06.2020
Die Stadt Bremen liegt an der Weser und ist ein sogenannter Stadt-Staat. Zugleich ist es das kleinste Bundesland der Bundesrepublik Deutschland. Mit ca. 560.000 Einwohnern ist sie die elftgrößte Stadt in Deutschland.
Ennepetal, 01.06.2020
Das Naherholungsgebiet „Hülsenbecker Tal“ in Ennepetal bietet viele Freizeitmöglichkeiten. So kann man wandern, schwimmen, Minigolfen und in einem kleinen Tierpark u.a. Ziegen, Esel, Pferde und sogar Rehe füttern.
Dortmund, 31.05.2020
Im Süden von Dortmund befindet sich die Burgruine Hohensyburg. Direkt neben der Spielbank kann man in einem großen Park flanieren, Minigolfen und verschiedene Gebäude, wie die Ruine, den Vincketurm und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal ansehen.
Köln, 14.01.2020
Zum 3. Mal fand im Kölner Zoo das China Light Festival statt und sorgte mit rund 117.000 Gästen für einen neuen Besucherrekord! Chinesische Lichtkünstler hatten für das Fest ca.70 illuminierte Figuren gestaltet. Highlight war der 16m hohe, aus 200 Einzelteilen bestehende Nachbau des Kölner Doms. Allein in ihm schlummern 3500 LED-Lichter. Die 4. Ausgabe des Festivals findet vom 19.Dezember 2020 bis 31. Januar 2021 statt.
Zaandam, 13.01.2020
Zaandam gehört zur Gemeinde Zaanstad und liegt nordöstlich von Amsterdam. Der Ortskern besticht durch seine einmaligen, grünen Gebäude, dessen Auffälligstes ein Hotel beherbergt. Die „Zaanse Schans“ liegt weitere 5 Km entfernt am namensgebenden Fluss Zaan. Sie ist bekannt für seine zahlreichen Mühlen und alten Holzhäuser, die die Tradition des 19.Jahrhunderts darstellt. Obwohl es wie ein Freilichtmuseum ausschaut, leben und arbeiten die Menschen dort ganz normal.
Amsterdam, 13.01.2020
Zum 8. Mal fand in der Hauptstadt der Niederlande das „Amsterdam Light Festival“ statt. Verschiedene Künstler präsentierten an unterschiedlichen Schauplätzen in und um den Grachten der City ihre Kunstwerke.
Hamburg, 13.10.2019
Im Hamburger Volksparkstadion fand am Sonntag, 13.10.2019 das Abschiedsspiel von und für Rafael van der Vaart statt. Eingeladen waren ehemalige Mitstreiter seiner Karriere, wobei eine HSV-Allstar-, gegen eine Niederländische Allstar-Auswahl antrat.
Funchal, 18.06.2019
Die zu Portugal gehörende „Blumen“-Insel Madeira, mit der Hauptstadt Funchal, liegt knapp 1000km süd-östlich vom europäischen Festland entfernt im Atlantik. Durch das ganzjährige milde Klima (immer zwischen 15 und 25°C) wachsen und gedeihen jede Menge Blumenarten.
Ennepetal, 04.05.2019
Im Hülsenbecker Tal in Ennepetal befindet sich ein kleiner Tierpark, wo man Kleintiere wie Ziegen, Esel, Pferde, Gänse, Papageien, und sogar handzahme Rehe füttern kann. Über Automaten wird tiervertägliches Futter angeboten, welches bei dessen Kauf den Tieren und auch der Finanzierung des Parks zugute kommt.
Kassel, 30.04.2019
In Kassel haben die Dinos Station gemacht! Noch bis zum 19.Mai 2019 kann man in der Documenta-Halle lebensgroße Dinosaurier bestaunen, die durch eine spezielle Technik auch noch beweglich sind!
Kassel, 29.04.2019
Im Botanischen Garten in Kassel steht eine Agave nach 72 Jahren kurz vor der Blüte. Dieses außergewöhnliche Ereignis ist für die Pflanze zugleich ein trauriges. Denn eine Agave stirbt mangels Kraft direkt nach ihrer Blüte. Im Park Schönfeld gibt es aber noch mehr zu sehen, wie Kakteen und Sukkulenten.
Königswinter, 23.02.2019
Bereits zum 5. Mal fand hoch über den Dächern von Königswinter am Rhein das Schlossleuchten statt. Das Schloss Drachenburg am Drachenfels am Siebengebirge wurde wieder farbig illuminiert und zog mit einem neuen Besucherrekord die Menschen in seinen Bann.
Kassel, 02.01.2019
Im Gewächshaus Kassel-Wilhelmshöhe findet zum 4. Mal die Lichtkunstausstellung „Licht(e)Wege“ statt. Bilder dieser etwas anderen Ausstellung sind in der Galerie zu finden.
Kassel, 20.10.2018
Bunte Blätter, Sonnenschein und blauer Himmel im Staatspark Karlsaue in Kassel. Die perfekte Location für den „goldenen Herbst“!
Waldeck, 21.09.2018
Der Edersee in der nordhessischen Region Waldeck-Frankenberg ist so leer wie selten zuvor. Nicht nur der „Jahrhundertsommer“ ist schuld daran, auch ein bewusster Wasserablass war nötig, da sonst die Weser-Schifffahrt zum erliegen gekommen wäre. Aufgrund dessen tauchen ehemalige Siedlungen, Brücken und eine Kirche auf, die seit 1912 normalerweise unter Wasser ihr Dasein fristen!
Amsterdam, 13.09.2018
Die Niederländische Hauptstadt lockt mit ihrem Charme und den Grachten jedes Jahr Millionen Besucher an. Die Stadt von Rembrandt, van Gogh und Co. hat ihren Namen vom Fluss Amstel. Als im 13.Jhd. dort ein Damm gebaut wurde entstand der Name Amsteldam und später wurde daraus Amsterdam. Heute leben ca. 850.00 Einwohner dort.
Dörnberg, 27.08.2018
Die alle 2 Jahre stattfindende Kunstausstellung „bewegter Wind“ fand in diesem Jahr Rund um den Dörnberg, nahe Kassel, statt. Verschiedene Künstler aus aller Welt stellten ihre Exponate, die alle mit Wind und/oder Wolken zu tun haben, dort aus.
Bad Lippspringe, 21.08.2018
Im Karlspark von Bad Lippspringe, in der Nähe von Paderborn, findet ein Jahr nach der Landesgartenschau die „Verlängerung“ in Form von „Blumenpracht&Waldidylle“ statt. Bis zum 26.08. ist zudem das allabendliche „Waldleuchten“ zu sehen, welches nach Einbruch der Dunkelheit bis 22:30 seine Pforten öffnet.
New York City, Juli 2018
Big Apple, die Stadt die niemals schläft, Weltmetropole – alle Superlative treffen auf diese Stadt ohne Wenn und Aber zu! Im Osten gelegen ist NYC mit über 20 Millionen Einwohnern die größte Stadt der USA und besteht aus 5 Stadtteilen (Boroughs): Bronx, Brooklyn, Manhattan, Queens und Staten Island. Manhattan ist umgeben vom Hudson- und dem East River. Die berühmte Skyline hat sich nach dem 11.09.2001 entscheidend verändert. Nachdem die Zwillingstürme des World Trade Centers einem Anschlag zum Opfer fielen, prägt nun das neu errichtete One World das Stadtbild.
Niagara, Juli 2018
Ein beeindruckendes Naturschauspiel, in Form von Wasserfällen, findet man in der US-Grenzstadt Niagara. Mitten durch die Niagara-Fälle verläuft die Grenze zwischen der USA und Kanada. Ich durfte die Wasserfälle auf USA Seite, im Bundesstaat New York, besuchen. Die Fälle sind 52 m hoch und innerhalb einer Sekunde fließen zwischen 3-5 Mio Liter Wasser hinab !!! Sie bestehen aus 3 Wasserfällen. Den den Horseshoe Falls auf Kanadischer Seite, den American Falls und den Bridal Veil Falls. Mit einer Bootstour auf der „Maid of the Mist“ kommt man den Fällen sehr nahe!
Juli, 2018
Watkins Glen ist ein Nationalpark im Bundesstaat New York (USA), ca. 250 Km südöstlich von den Niagara-Fällen entfernt. Der 715 m² große Park wurde 1863 eröffnet und beherbergt eine 400m tiefe Schlucht, die das Flüsschen „Glen Creek“ in Jahrtausenden -ähnlich wie beim Grand Canyon- erschaffen hat. Die Schlucht kann man zu Fuß durchwandern und sieht dabei 19 Wasserfälle! Auch muss man rund 800 Steinstufen hinter sich bringen. Es gibt 2 Eingänge – beim oberen läuft man den Weg hinunter und beim unteren den ganzen Weg hinauf.
Dortmund, 13.01.2018
Im Dortmunder Westfalenpark fand zum 13.Mal das Winterleuchten von „World of Lights“ statt. Bunt illuminierte Objekte und Bäume sorgten für eine tolle Stimmung. Zum Abschluss der 5- wöchigen Veranstaltung gab es noch ein 20-minütiges Brilliant-Feuerwerk.
Hamm, 29.10.2017
Im Maximilianpark in Hamm fand zum 9.Mal das „Herbstleuchten“ statt. Bunt beleuchtete Bäume, farbig gestaltete Objekte und der „Elefant“, als Wahrzeichen des Parks in verschiedenen Farben, luden zum abendlichen Verweilen ein.
Berlin, 14.10.2017
Zum 13. Mal fand in Berlin das „Festival of lights“ statt. Viele Sehenswürdigkeiten und Gebäude wurden bunt illuminiert. An verschiedenen Plätzen, wie u.a. auf dem Berliner Dom, wurden faszinierende Videos abgespielt, die das jeweilige Gebäude immer wieder in einer anderen Stimmung zeigte.
Kassel, 08.10.2017
Die Documenta 14 in Kassel ist beendet. In einer 12-teiligen Serie stellt EF.n hier die ausgestellten Kunstwerke in loser Reihenfolge vor, die in den einzelnen Museen/Ausstellungshallen zu besichtigen waren.
Im 12. und letzten Teil der Ausstellungsobjekte innerhalb der Museen, stellt EF.n hier die Kunstwerke aus der größten Halle -dem Fridericianum- vor.
Kassel, 05.10.2017
Die Documenta 14 in Kassel ist beendet. In einer 12-teiligen Serie stellt EF.n hier die ausgestellten Kunstwerke in loser Reihenfolge vor, die in den einzelnen Museen/Ausstellungshallen zu besichtigen waren.
Nicht ganz alltäglich ist der Ausstellungsort im vorletzten Teil. Die Wohnung der Eigentümer des Traditionsgeschäfts „Leder Meid“, welches in 2015 geschlossen wurde, stand den Besuchern der Documenta zur Besichtigung offen. Natürlich nicht, ohne auch einige Kunstwerke auszustellen.
Kassel, 04.10.2017
Die Documenta 14 in Kassel ist beendet. In einer 12-teiligen Serie stellt EF.n hier die ausgestellten Kunstwerke in loser Reihenfolge vor, die in den einzelnen Museen/Ausstellungshallen zu besichtigen waren.
Dass Kunst immer im Auge des Betrachters liegt, zeigen in Teil 10 die Ausstellungswerke in den Glas-Pavillons am Altmarkt
Kassel, 03.10.2017
Die Documenta 14 in Kassel ist beendet. In einer 12-teiligen Serie stellt EF.n hier die ausgestellten Kunstwerke in loser Reihenfolge vor, die in den einzelnen Museen/Ausstellungshallen zu besichtigen waren.
In Teil 9 sieht man die Kunstwerke, die im neu errichteten Stadtmuseum Kassel ausgestellt waren.
Kassel, 01.10.2017
Die Documenta 14 in Kassel ist beendet. In einer 12-teiligen Serie stellt EF.n hier die ausgestellten Kunstwerke in loser Reihenfolge vor, die in den einzelnen Museen/Ausstellungshallen zu besichtigen waren.
Mehrere Räumlichkeiten der Hauptpost Kassel wurden zur Documenta zur „Neuen neuen Galerie“. In Teil 8 findet man die Objekte ,die im ehemaligen Paketumschlagsplatz ausgestellt waren.
Kassel, 29.09.2017
Die Documenta 14 in Kassel ist beendet. In einer 12-teiligen Serie stellt EF.n hier die ausgestellten Kunstwerke in loser Reihenfolge vor, die in den einzelnen Museen/Ausstellungshallen zu besichtigen waren.
In Teil 7 werden die wenigen, aber sehenswerten Objekte gezeigt, die man im Naturkundemuseum „Ottoneum“ besichtigen konnte.
Kassel, 26.09.2017
Im Einkaufszentrum „DEZ“ in Kassel fand eine 2-wöchige Reptilienausstellung statt. Man konnte Spinnen, Schlangen, Skorpione und andere Kleintiere bewundern und bei einer Führung sogar teilweise anfassen.
Kassel, 24.09.2017
Am Tag der Bundestagswahl präsentiert EF.n hier Bilder des Wahlkampfs in Nordhessen. Während Martin Schulz (SPD) und Christian Lindner (FDP) in Kassel um Wähler buhlte, tat dies die amtierende Bundeskanzlerin Angela Merklel (CDU) in Fritzlar. Von den Spitzen der Grünen, der Linken und der AfD gibt es leider (oder Gott sei Dank ?!) keine Bilder, da die Kandidaten entweder nicht oder nur zu ungünstigen Terminen anwesend waren.
Kassel, 22.09.2017
Die Documenta 14 in Kassel ist beendet. In einer 12-teiligen Serie stellt EF.n hier die ausgestellten Kunstwerke in loser Reihenfolge vor, die in den einzelnen Museen/Ausstellungshallen zu besichtigen waren.
Wer gern Schach spielt, war in der Gottschalkhalle „zu Hause“, wie der heutige Einblick in Teil 6 zeigt.
Kassel, 21.09.2017
Die Documenta 14 in Kassel ist beendet. In einer 12-teiligen Serie stellt EF.n hier die ausgestellten Kunstwerke in loser Reihenfolge vor, die in den einzelnen Museen/Ausstellungshallen zu besichtigen waren.
Seltenes in Teil 5: Die 2005 geschlossene Haltestelle „Hauptbahnhof“, Kassels einzige unterirdische Haltestelle, die zur Documenta noch mal geöffnet wurde.
Kassel, 20.09.2017
Die Documenta 14 in Kassel ist beendet. In einer 12-teiligen Serie stellt EF.n hier die ausgestellten Kunstwerke in loser Reihenfolge vor, die in den einzelnen Museen/Ausstellungshallen zu besichtigen waren.
Heute Teil 4 – die Kunstwerke im Hessischen Landesmuseum
Kassel, 19.09.2017
Die Documenta 14 in Kassel ist beendet. In einer 12-teiligen Serie stellt EF.n hier die ausgestellten Kunstwerke in loser Reihenfolge vor, die in den einzelnen Museen/Ausstellungshallen zu besichtigen waren.
Diesmal sind im 3.Teil die Ausstellungsobjekte aus der Neuen Galerie zu sehen.
Kassel, 18.09.2017
Die Documenta 14 in Kassel ist beendet. In einer 12-teiligen Serie stellt EF.n hier die ausgestellten Kunstwerke in loser Reihenfolge vor, die in den einzelnen Museen/Ausstellungshallen zu besichtigen waren.
Im 2. Teil findet man hier die Objekte, die im Palais Bellevue ausgestellt waren.
Kassel, 17.09.2017
Die Documenta 14 in Kassel ist beendet. In einer 12-teiligen Serie stellt EF.n hier die ausgestellten Kunstwerke in loser Reihenfolge vor, die in den einzelnen Museen/Ausstellungshallen zu besichtigen waren.
Den Anfang machen die Objekte aus der Documentahalle Kassel.
Berlin, 16.08.2017
Seit dem 13.April ist die Internationale Gartenschau in Berlin geöffnet. Noch bis zum 15.Oktober kann man in verschiedenen Abschnitten internationale, nationale und regionale Blumen, Pflanzen und Gartenanlagen bestaunen. Eine gute Übersicht bekommt man auf der Aussichtsplattform „Wolkenheim“, die man mit einer eigens gebauten Seilbahn erreichen kann.
Elstal, 15.08.2017
Integriert im „Karls-Erlebnisdorf“, einer Mischung aus Hofladen, gläserner Manufaktur, Restaurantbetrieb und Fahrgeschäften, findet derzeit auf über 2000 qm die Eisskulpturenausstellung „Helden der Kindheit“ statt. Noch bis zum 29.Oktober findet man bei -10°C über 80 beliebte Figuren aus Eis, wie u.a. Batman, Micky Maus, den Sandmann, die Eiskönigin und vieles andere mehr.
Kassel, 10.08.2017
Über die Hälfte der Documenta 14 in Kassel ist vorbei – Zeit die ausgestellten Kunstwerke vorzustellen. Zu Beginn ein kleiner Blick über die Außenkunstwerke, die man auch ohne Eintrittskarte in Kassel bewundern kann. Vom Königsplatz über den Friedrichspaltz, den Theatervorplatz, die Karlswiese und dem Nordstadtpark bis hin zu den Weinbergterrassen und dem Brüder-Grimm-Platz – überall findet man frei zugängliche Objekte! In der Galerie werden die Objekte vom Aufbau bis hin zu Nachtaufnahmen gezeigt.
Kassel, 07.08.2017
Das größte Volks- und Wassersportfest Nordhessens, der Zissel, findet seit 1926 in Kassel statt. Er findet immer am ersten Wochenende im August statt und wird Freitags mit dem Aufhängen des „Zisselhärings“, dem Wahrzeichen, offiziell eröffnet. Eine Fress- und Flaniermeile entlang der Fulda ergänzt die Bootshäuser, in denen traditionell gefeiert wird. Sonntags findet zunächst ein Landfestzug durch die Innenstadt, gefolgt von einem großen Wasserfestzug auf der Fulda, statt. Montags endet der Zissel mit einem Feuerwerk und dem Abhängen des Zisselhärings.
Walsrode, 29.07.2017
Der Weltvogelpark Walsrode ist der größte und artenreichste Park der Welt! Über 650 Vogelarten präsentieren sich auf 24 ha Parkfläche inmitten der Lüneburger Heide. Ob in Volieren, in Freiflughallen, oder ganz und gar im Freien bei einer spektakulären Show, man kommt den Vögeln in jedem Fall ganz Nahe. Wenn man Glück hat, kann man in der Aufzuchtstation auch ganz neue Mitglieder des Parks begrüßen
Stockholm, 08.06.2017
Stockholm – Hauptstadt von Schweden – eine der schönsten Städte der Welt! Mit ca. 2 Mio. Einwohnern ist sie die größte Stadt Skandinaviens und Sitz der Königsfamile um Carl-Gustav und „unserer“ Silvia. Mehrere sehenswerte Museen, ein Freizeitpark und natürlich viel Wasser prägen das Stadtbild. Besonders beliebt ist die „Gamla Stan“ (Altstadt).
Arnheim, 04.06.2017
Im Niederländischen Arnheim, unweit der Grenze zu Deutschland, befindet sich der Tierpark auf 45 Hektar Fläche. Rund 3000 Tiere beherbergt der Park, in dem es u.a. auch eine Tropenhalle mit begehbarem Regenwald gibt. Auch einen Bereich „Ozean“ gibt es. Über 8 Mio. Liter fasst dieses „Aquarium“. Natürlich findet man auch Giraffen, Elefanten, Affen und viele andere Tiere in dem Zoo, der sehr empfehlenswert ist!
Oberhausen, 03.06.2017
5000 „Bewohner“ leben im Sealife Oberhausen in mehr als 2 Mio Liter Wasser. Damit ist es das größte von 8 Sealifes in Deutschland. Neben Rochen, Quallen, Clownfischen, uvm. , kann man in einem Außenbereich auch Fischotter beim Spielen beobachten. Ebenfalls in Oberhausen beheimatet ist die größte Hai-Aufzucht Deutschlands! Mit einem Glasbodenboot ist es zudem möglich den Meeresbewohnern nahe zu kommen.
Soltau, 01.06.2017
Zu den beliebtesten Freizeitparks in Deutschland gehört u.a. auch der Heide Park Soltau. Mitten in der Lüneburger Heide liegt der 850 m² große Park. Highlights sind natürlich die rasanten Fahrten der insgesamt vier Achterbahnen! Aber auch für ruhigere Fahrten für Leute, die nichts mit Höhe und/oder Geschwindigkeit anfangen können, ist gesorgt. Ein Spaß für die ganze Familie!
Hess.Oldendorf, 27.11.2016
In der „Schillat“-Höhle im Weserbergland fand im November 2016 zum ersten Mal die Lichtinstallation „Höhlenleuchten“ von den Machen von „World-of-Lights“ statt. In 45m Tiefe und über 180m Länge erstreckt sich die erst in 1992 entdeckte Höhle.
Oberhausen, 19.11.2016
Im Gasometer Oberhausen findet derzeit die Ausstellung „Wunder der Natur“ statt. Bilder von verschiedenen Künstlern zeigen beeindruckend, was die Natur alles zu bieten hat, wenn man sich nur Zeit nimmt, um sie zu beobachten. Highlight der Ausstellung ist in der oberen Etage eine mit 20m Durchmessern große „schwebende“ Weltkugel, auf der Wind, Eisbildung und der wechsel von Tag und Nacht sehr realistisch gezeigt wird. Da die Ausstellung so erfolgreich ist, wurde sie bis zum 30.11.2017 verlängert!
© – Copyright Hinweis: Alle Bilder in der Galerie wurden zwar von mir gemacht, die Urheberrechte liegen aber auf den einezelnen Künstlern – Namentlich wie folgt: Ingo Arndt, James Balog, Bence Máté, Jürgen Freund, Rob Kesseler, Solvin Zankl, Frans Lanting, Tim Laman, Klaus, Nigge, Lennert Nilsson, Ondrej Pakan, Anup Shah, Christian Ziegler, Tim Flach , Marina Scarr, Sam Droege und David Maitland
Berlin, 09.10.2016
Zum 12. Mal fand in Berlin das „Festival of Lights“ statt. Berühmte Plätze und bekannte Bauwerke erstrahlen in dieser Zeit in bunten Lichtern und Straßenkünstler geben sich ein Stelldichein. Vielfältige Events, Erlebnistouren und Aktionen rund um das Thema Licht machen es zum Gesamtkunstwerk.
Mallorca, 21.-24.08.2016
Lange Zeit als „Feier“-Insel verschrien, erfreut sich Mallorca neuerdings wieder als echter Touristenmagnet. Völlig zu recht – denn man kann überall ruhige Ecken mit Azur- und Türkisblauen Buchten finden, an denen man sich erholen kann. Mich hat es ganz in den Westen, nach Sant Elm, gezogen. Ein kleines Dörfchen mit 2 schönen Buchten, einer Shopping-Meile und einigen netten Restaurants. Sonnenbaden, schwimmen, Bootfahren und bummeln gehört in diesem Kleinod zur Tagesordnung. Wenn man ein Auto gemietet hat, kann man natürlich auch Ausflüge machen, denn innerhalb einer Stunde hat man schon die andere Seite der Insel erreicht.
Hamburg, 09.08.2016
Mit Promis auf Du und Du – und keine Security stört beim fotografieren! So etwas geht nur im Wachsfigurenkabinett. Das älteste Deutschlands steht in Hamburg auf der Reeperbahn und beherbergt viele Prominente. U.a. Bundeskanzlerin Angela Merkel, Otto Waalkes, Michael Jackson, Lady Diana, Inge Meysel, Robbie Williams u.v.m. Ca. 130 Berühmtheiten kan man auf 3 Etagen bewundern. Alle Figuren sind handgefertigt!
Görlitz, 04.06.2016
Im sächsischen Görlitz fand am 04.Juni die 6.Spendengala für schwerstkranke Kinder und Jugendliche statt. Alle Künstler, wie der Supertalent Sieger 2011, Leo Rojas und der „Voice Kids“-Finalist Matteo Markus Bok traten ohne Gage bei einem bunten Programm auf. Über ein Jahr wurden mit verschiedenen Aktionen Geld gesammelt und an den Verein „Stars for Kids e.V.“ übergeben. In diesem Jahr kamen über 12.000 € zusammen!
Kassel, 26.04.2016
Der überraschende DEL2-Meister kommt in diesem Jahr aus Kassel! Die Huskies holten sich in 4 Play-Off-Endspielen gegen den Favoriten Bietigheim Steelers sensationell den Titel. Dies nahm Kassels Oberbürgermeister Bertram Hilgen zum Anlass, die Mannschaft und die Verantwortlichen ins Rathaus zu einem Empfang einzuladen.
Iserlohn, 06.03.2016
In der Dechenhöhle in Iserlohn-Lethmate finden vom 25.02. – 25.03.2016 die von „World-of-Lights“ ermöglichten Höhlenlichter statt. Bereits zum 6. Mal werden die Stalagmiten und Stalaktiten in buntes Licht getaucht und verleihen den bizarren Gebilden ein noch interessanteres Aussehen.
Essen, 27.02.2016
Im Essener Grugapark ließen die Macher von „World of lights“ auch in diesem Jahr wieder Bäume, Sträucher, Kunstobjekte und Gebäude in buntem Licht erstrahlen. Bereits zum 7. Mal macht die illuminierte Veranstaltung Halt im Grugapark und begeistert mit immer wieder neuen Projekten nach wie vor Jung und Alt.
Dortmund, 16.01.2016
Am 16.Januar endeten die diesjährigen Winterlichter im Westfalenpark Dortmund wie jedes Jahr mit einem großen Feuerwerk. „World of lights“ verzauberte den Park wieder mal mit neuen Ideen und Kunstwerken in eine Stimmung, die trotz eisiger Temperaturen das Herz erwärmten.
Köln, 06.12.2015
Im Kölner Cinedom am Mediapark feierte die Familienkomödie „Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft“ am Nikolaus-Nachmittag umjubelte Premiere. Neben fast allen Darstellern die über den roten Teppich liefen, war natürlich das Comedy-Urgestein Otto Waalkes DAS Highlight dieser Versanstaltung! Aber auch Comedian Ralf Schmitz, der die Bühnenpräsentation übernahm, war das Kommen wert! Es war ein rundum witziger Nachmittag.
Berlin, Juni 2015
Her Majesty Queen Elisabeth II and his royal Highness Prince Philip gaben sich die Ehre und statteten Berlin einen 4-tägigen Staatsbesuch ab. In einem straff geführten Programm wurden sie u.a. von Bundespräsident Joachim Gauck zu einem Staatsbankett, Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Besuch des Bundeskanzleramts, und dem regierenden Bürgermeister Michael Müller in die Technische Universität eingeladen. Zwischendurch gab es noch einen 6-stündigen Abstecher nach Frankfurt und zum Ende der 4-tägigen Reise flogen die Royals noch nach Celle, um den Opfern des KZ Bergen-Belsen zu gedenken.
Kassel, 20.03.2015
Eine partielle Sonnenfinsternis konnte am 20.03.2015 in Deutschland beobachtet werden. Bei einer Sonnenfinsternis tritt der Mond in die Achse zwischen Erde und Sonne. Dies geschieht nur während einer Neumondphase. In Kassel trat der Mond exakt um 9:32 Uhr vor die Sonne und verließ sie wieder um 11:52 Uhr. Die maximale Abdeckung der Sonne betrug um 10:40 Uhr 80%.
Königswinter, 07.03.2015
Die Macher von „World-of-Lights“ tauchten das Schloss Drachenburg, hoch über Königswinter, in ein buntes Farbenmeer. Wege, Bäume, den Park und das Schloss selbst wurden illuminiert. Nachdem man entweder zu Fuß oder mit der altehrwürdigen Zahnradbahn zum Schloss gelangt ist, bietet sich ein fantastischer Ausblick über Bonn bis nach Köln. Auch das Innere des Schlosses kann besichtigt werden.
Frankfurt/M., 17.01.2015
Im Frankfurter Palmengarten fand die illuminierte Ausstellung „Winterlichter“ statt. Die Initiatoren von „World-of-Lights“ haben wieder einige Skulpturen und Gebäude in buntes Licht getaucht und in Szene gesetzt.
Göttingen, 19.09.2014
Nachdem „Bosse“ im letzten Jahr den BuViSoCo gewonnen und nach Niedersachsen geholt hat, findet die 10. Auflage des Gesangwettbewerbs von Stefan Raab in diesem Jahr live in Göttingen statt. Zu diesem Ereignis lud Pro7 am Vortag zu einer Pressekonferenz mit allen Teilnehmern, auf die ich auch eingeladen war. Stefan Raab präsentierte die Teilnehmer aus den einzelnen Bundesländern und stimmte mit einigen witzigen Aussagen auf das Live-Erlebnis am nächsten Tag ein.
Vellmar, 07.09.2014
Im Ahnepark Vellmar, nahe Kassel, fand am Wochenende eine Illuminierte Lichtkunstausstellung statt. Verschiedene Alltagsgegenstände und Naturobjekte wurden mit Beginn der Dunkelheit in ein anderes Licht getaucht und erstrahlten so in neuem Glanz. Neben einem bunten Musikprogramm konnte man noch allerlei Leckereien verkosten. Bilder kann man in der Galerie ansehen.
Kassel, 20.08.2014
Auf dem Weinberg in Kassel findet in diesem Jahr die Ausstellung „Licht(e)Wege“ ihre Fortsetzung. Nachdem man bereits in der Karlsaue, der Insel Siebenbergen, im Bergpark Wilhelmshöhe, sowie im Gewächshaus Wilhelmshöhe gastierte, fand man für die Lichtinstallationen nun einen weiteren traditionsreichen Ort in Kassel. Mit Beginn der Dämmerung erstrahlen die Kunstobjekte in vollem Glanz. Einen kleinen Einblick erhält man in der Galerie.
Hanau, 16.07.2014
Wenn Motorsportler wie Sebastian Vettel auf Prominente wie Guido Cantz, Sven Hannawald und Jürgen Milski treffen und gegeneinander Fußball spielen, dann geht es zwar um Spaß, ganz sicher aber auch um einen guten Zweck. Der jährlich stattfindende „Kick für Kinder“ machte in diesem Jahr in Hanau Station und brachte 15.000 € zusammen, die an die Sophie-Scholl-Behinderten-Schule in Hanau gespendet wird. Die Motorsportler gewannen die Partie mit 4:2 gegen die Prominenz aus TV und Sport.
Iserlohn, 05.04.2014
Bereits zum 4. Mal finden in der Tropfsteinhöhle Letmathe, einem Stadtteil Iserlohns, derzeit die „Höhlenlichter“ statt. Die Tropfsteine werden durch Lichtkunst bunt illuminiert. Die sowieso schon bizarren Gebilde werden durch die Veranstalter von „World-of-Lights“ gleich noch mal so interessant in Szene gesetzt.
Essen, 08.03.2014
Im Essener Grugapark fand bis zum 16.03.14 zum 4.Mal das „Parkleuchten“ statt. 6 Wochen lang wurden nach Einbruch der Dunkelheit verschiedene Skulpturen, Gebäude oder Parkanlagen farbig Illuminiert.
Köln, 18.02.2014
Im Kölner Cinedom fand am Abend die Weltpremiere des Kinofilms „Stromberg“ statt. Der Nachfolger der Kult-TV-Serie wurde per Crowdfunding mitfinanziert. Das heisst Fans haben rund 1 Mio. Euro gespendet, damit der Film gedreht werden konnte! Sollte der Film ein Erfolg werden, bekommen die Spender ihr Geld selbstverständlich zurück. In 4 Kinosälen wurde der Premierenfilm gezeigt, der gleichzeitig in über 120 Kinos bundesweit gezeigt wurde. Den Lauf über den roten Teppich konnte man in einem Livestream im Internet mitverfolgen.
Gummersbach, 12.01.2014
In der Gummersbacher Schwalbe-Arena fand das Hallenfußballturnier um den Sparhandy-Cup statt. Sieger wurde Arminia Bielefeld. Ein Prominenten-Kick zum Abschluss rundete die Veranstaltung vor 4.100 Besuchern ab. TV- und Musikstars wie Joachim Llambi, Mickie Krause, Jürgen Drews, Micaela Schäfer, Elton, Jürgen Milski und Michael „der“ Wendler sind der Einladung genau so gefolgt, wie die Kult-Millionäre Carmen und Rooooobärt Geiss.
Dortmund, 11.01.2014
Unter dem Motto „Winterleuchten“ wurden verschiedene Objekte im Westfalenpark Dortmund farbig angestrahlt. Höhepunkt war ein 23-minütiges mit Musik untermaltes Feuerwerk.
Bochum, 11.01.2014
Auf der Bochumer Hermannshöhe gastiert derzeit Gunther von Hagens Ausstellung „Körperwelten – der Zyklus des Lebens“. Über 36 Mio. Besucher weltweit (200.000 allein in Bochum) haben sich diese umstrittene Ausstellung, die Körper von echten Menschen zeigt, angesehen. Aufgrund des großen Erfolgs wurde die Ausstellung bis zum 30.März 2014 verlängert.
Kassel, 20.11.2013
Im Kasseler Naturkundemuseum „Ottoneum“ findet noch bis zum 15.März 2014 die Ausstellung „Faszination Spinnen“ statt. Ob Vogelspinnen, Skorpione oder sonstiges Getier – hinter einer dicken Glasscheibe gesichert kann man sich die wirklich faszinierenden Tiere anschauen. Für die ganz Mutigen lässt man 2x am Tag eine Vogelspinne aus ihrem Terrarium, damit die Besucher sie auf die Hand nehmen können!
München, 15.09.2013
In den Münchener Mathäser-Kinos fand am Nachmittag die Premiere von Joachim Masanneks neuestem Kino-Abenteuer „V8 – du willst der Beste sein!“ statt. Unter Anwesenheit der Hauptdarsteller (einige, wie z.B. Christian Tramitz, Ilja Richter, Christoph Maria Herbst konnten leider nicht dabei sein) feierte der erste Teil des rasanten Kinostreifens seine Premiere. Man ließ nämlich verlauten, dass bereits an einer Fortsetzung gedreht wird.
Dachau, 14.09.2013
Die Fans der beliebten bayrischen TV-Serie „Dahoam is Dahoam“ durften einen Tag mit ihren Stars verbringen. Fotos und Autogramme gab es genauso, wie verschiedene Mitmachaktionen und leckeres vom Grill. Die Studios, in denen die TV-Serie produziert wird, öffneten ihre Tore und man erfuhr allerlei Interessantes rund um die Serie.